Krankengymnastik am Gerät / Medizinische Trainingstherapie
Die gerätegestützte Krankengymnastik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Rehabilitation nach Gelenkverletzungen, Knochenbrüchen und Operationen. Der Physiotherapeut kann hier die motorische Kontrolle und Stabilität ebenso zielgerichtet und individuell einüben wie die Kraft und Ausdauer. Die guten Möglichkeiten, dreidimensional und mit angepassten Gewichten gemäß der Alltagsbelastung des Patienten zu arbeiten, wirken positiv auf den Heilungsprozess.
Je nach Krankheitsbild und Befund wird für jeden Patienten ein individueller Trainingsplan erstellt. Dabei steht nicht das isolierte Training einzelner Muskeln im Vordergrund, sondern die Erarbeitung funktioneller Bewegungsmuster und Automatisierung von korrekten Bewegungsabläufen.
Neben der Verbesserung der Muskelfunktion wird ebenfalls die Funktion des Herz-Kreislaufsystems trainiert und verbessert.
Die Leistungen der Medizinischen Trainingstherapie können Sie mit einer Verordnung über Krankengymnastik am Gerät in Anspruch nehmen, ebenso haben Sie die Möglichkeit diese mit Abschluss eines Jahres-Abonnements oder in Form einer Zehnerkarte als Selbstzahlerleistung zu nutzen.